Grundlagen der Muay Thai Haltung und Bewegung


Grundlagen der Muay Thai Haltung und Bewegung
Das Erste und Wichtigste im Muay Thai ist die Haltung. Die Füße sollten etwas breiter als die Schultern stehen, aber am wichtigsten ist es, sich stabil und bequem zu fühlen und stets das Gleichgewicht zu halten. Der hintere Fuß steht hinten, aber es ist wichtig, dass er nicht direkt hinter dem vorderen Fuß steht – das ist ein häufiger Fehler. Die Hüften sollten immer nach vorne zum Partner zeigen, egal wie du dich bewegst. Der hintere Fuß steht auf den Zehen, immer bereit für eine schnelle Bewegung oder einen Schlag.
Die Hüften sind leicht nach hinten geneigt, die Schultern leicht nach vorne. Das Gewicht befindet sich in der Mitte, und beim Bewegen verlagerst du das Gewicht gleichmäßig von einem Fuß auf den anderen. Die Hände sind hoch in der Nähe des Kopfes, mit den Ellbogen leicht vom Körper entfernt – denk daran, das ist kein Boxen, du kannst also nicht wie ein Boxer stehen. Die Fäuste sind auf Stirnhöhe, und der Körper ist immer leicht angespannt und bereit für eine schnelle Reaktion.
Grundlegende Bewegungen im Muay Thai:
Wenn du dich nach vorne bewegst, setze zuerst den vorderen Fuß, dann folgt der hintere. Beim Rückwärtsgehen ist es umgekehrt – zuerst der hintere Fuß, dann der vordere. Das gleiche Prinzip gilt für links und rechts: Gehst du nach links, geht der linke Fuß zuerst, dann folgt der rechte, und umgekehrt. Ziel ist es, stets die breitere Haltung zu bewahren, um Stabilität zu haben und jederzeit kräftig zuschlagen zu können.
Dies sind die grundlegenden Bewegungen, aber es gibt viele Variationen – Drehen, Kreisbewegungen und sogar „Galoppieren“. Das Wichtigste ist jedoch, zunächst diese Grundbewegungen zu beherrschen, das Gleichgewicht zu halten und die richtige Haltung beizubehalten.
Ich empfehle, diese Bewegungen langsam zu üben, ohne schnelle Schritte. Sobald du die Technik beherrschst, kannst du anfangen, das Tempo zu steigern!

