Muay Thai für Anfänger: Was kannst du von deinem ersten Training erwarten?

9/30/20244 min lesen

Muay Thai für Anfänger: Was kannst du von deinem ersten Training erwarten?

Stell dir das vor: Du hast endlich beschlossen, etwas Neues, Herausforderndes und vielleicht ein bisschen Einschüchterndes auszuprobieren – Muay Thai. Du hast schon eine Weile darüber nachgedacht, aber wie jeder hast du tausend Fragen im Kopf. Wie läuft das ab? Was, wenn ich nicht mithalten kann? Was, wenn alle besser sind als ich? Kommt dir das bekannt vor? Keine Sorge, jeder von uns war schon mal an diesem Punkt, vor seinem ersten Training, und hier ist, was dich erwartet, wenn du endlich in die Welt des Muay Thai eintauchst.

1. Bevor du die Halle betrittst: Entspann dich, wir waren alle mal Anfänger

Wenn dein Herz schon bei der Vorstellung an dein erstes Training schneller schlägt, atme tief durch. Du wirst nicht gleich gegen einen Weltmeister kämpfen! Das erste Training ist vor allem dazu da, dass du dich mit dem Sport, der Halle und – am wichtigsten – mit der Atmosphäre vertraut machst. Ich sage den Leuten immer, dass der erste Schritt der schwerste ist – und das ist wörtlich der Schritt über die Türschwelle des Gyms. Glaub mir, sobald das Aufwärmen vorbei ist, wirst du froh sein, dass du gekommen bist.

2.Was man anziehen sollte: Komfort über Stil

Es ist nicht nötig, am ersten Tag mit dem auffälligsten Muay Thai-Outfit zu kommen. Mach dir keine Sorgen um schicke Shorts oder teure Handschuhe. Alles, was du brauchst, ist etwas Bequemes – Sportshorts und ein T-Shirt reichen vollkommen aus. Handschuhe und Bandagen? Die meisten Gyms stellen dir ein Paar zur Verfügung, aber wenn du deine eigenen hast, bring sie gerne mit. Und Wasser? Absolut unverzichtbar! Aber noch wichtiger als die Ausrüstung? Deine offene Einstellung und die Vorfreude, etwas Neues auszuprobieren. Der Rest? Das wird sich mit der Zeit von selbst ergeben.

Wenn du jedoch bereit bist, etwas Stil und Komfort hinzuzufügen, hier sind 5 Top-Muay Thai Shorts, die du dir ansehen solltest:

1.Fairtex Traditional Muay Thai Shorts – Bekannt für ihre Qualität und Langlebigkeit, perfekt für Anfänger und erfahrene Kämpfer.

2.Venum Giant Muay Thai Shorts – Stilvoll und bequem, bieten diese Shorts Flexibilität und Unterstützung bei intensiven Trainingseinheiten.


3.Yokkao Shorts – Mit eleganten Designs und feuchtigkeitsableitendem Material, ideal für Kämpfer, die eine enge Passform bevorzugen.


4.FLUORY Muay Thai Fight Shorts


5.Tuff Sport Muay Thai Boxing Shorts Retro Style Classic Slim Fit MMA Kickboxing Workout Set Clothing Training

3. Aufwärmen: Mach dich auf Schweiß gefasst

Das Aufwärmen ist immer der erste Teil des Trainings, und ich will ehrlich sein – es wird dich ordentlich ins Schwitzen bringen. Aber keine Sorge! Diese ersten Trainingseinheiten sollen dich nicht fertig machen, sondern dir den Einstieg erleichtern. Es wird viel gesprungen, gestreckt und gestärkt. Dein Herz wird schnell schlagen, der Schweiß wird fließen, aber glaub mir – das gehört dazu. Am Ende des Tages bist du hier, um deine Komfortzone zu verlassen, oder?

4. Erste Schläge: Langsam, aber sicher

Einer der besten Momente im ersten Training ist, wenn du deinen ersten Schlag setzt. Wir beginnen langsam – mit grundlegenden Schlag- und Tritttechniken, vielleicht auch mit einem Ellbogenschlag. Mach dir keine Sorgen, niemand erwartet Perfektion beim ersten Mal. Ich sage immer: Technik kommt mit der Zeit. Konzentriere dich auf die richtige Ausführung, höre auf die Anweisungen und denk dran – jede neue Runde ist eine Chance, besser zu werden als in der letzten.

5. Partnerarbeit: Hier wird Teamgeist geboren

Was mich am Muay Thai immer fasziniert, ist die Gemeinschaft. Wenn du mit einem Partner arbeitest, übst du nicht nur Schläge, sondern lernst auch, Teil eines Teams zu sein. Mach dir keine Sorgen, wenn du nicht weißt, wie du richtig blockst, schlägst oder dich hältst – dein Partner wird da sein, um dir zu helfen, und ich sowie die anderen Trainer werden dich Schritt für Schritt führen. Ihr werdet zusammen lernen und zusammen wachsen. Und ja, es wird gelacht!

6. Schweiß und Müdigkeit gehören dazu

Seien wir ehrlich – es wird anstrengend. Das erste Training ist immer eine Herausforderung für den Körper, weil du Muskeln beanspruchst, von denen du vielleicht nicht einmal wusstest, dass du sie hast! Aber das Gefühl der Erschöpfung am Ende des Trainings... das ist ein Zeichen dafür, dass du dich selbst übertroffen hast. Wenn du den Schweiß tropfen siehst, lächle einfach – das ist der Fortschritt, der zeigt, dass du alles gegeben hast.

7. Dehnen: Ein Moment der Entspannung und des Stolzes

Am Ende jedes Trainings nehmen wir uns Zeit für Dehnübungen und Entspannung. Das ist der Moment, in dem dein Körper sich für die Anstrengung bedankt und du dich wie ein wahrer Kämpfer fühlst – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Das Dehnen ist entscheidend für die Regeneration, und für dich ist es die Gelegenheit, alles, was du gerade erreicht hast, zu verarbeiten.

8. Der erste Schritt zum Fortschritt

Nach deinem ersten Training wirst du vielleicht Muskelkater haben, aber auch einen riesigen Stolz verspüren. Denk daran, jeder große Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Sei nicht zu streng mit dir – beim nächsten Mal wird es einfacher, und du wirst einen Schritt näher an deinem Ziel sein, sei es bessere Fitness, Gewichtsabnahme oder einfach das Gefühl, stärker und selbstbewusster zu sein.

Fazit

Das erste Muay Thai Training ist eine unglaubliche Erfahrung. Es wird schweißtreibend, herausfordernd, aber auch extrem befriedigend sein. Egal wie unerfahren du bist, jeder von uns war einmal an deinem Punkt. Vertraue dem Prozess, vertraue dir selbst, und schon bald wirst du sehen, wie wertvoll diese Reise ist. Also, worauf wartest du? Wir sehen uns auf der Matte!